Erstes Netzwerktreffen Grundbildung im Vogtland
Am 10. September 2025 fand das erste Netzwerktreffen des Grundbildungszentrums Vogtland statt. Das Bildungsinstitut PSCHERER eröffnete die Veranstaltung mit einer Präsentation zur aktuellen Situation der Grundbildung im Vogtland.
Anschließend folgten Beiträge aus dem Jobcenter Vogtland sowie der Koordinierungsstelle ALFA plus Sachsen zu Erfahrungen, Herausforderungen und zur Ansprache von Betroffenen.
Das ALFA-Mobil war durch unseren Lernbotschafter aus dem Vogtland vertreten und ermöglichte viele realistische Einblicke in den Alltag von Betroffenen.
Ein intensiver Austausch stand am Nachmittag im Mittelpunkt: Kontakte wurden vertieft und erste Ideen für die künftige Zusammenarbeit entwickelt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Institutionen und Verbände, die durch ihre Teilnahme das Treffen bereichert haben! Dieses erste Treffen ist der Grundstein für ein starkes regionales Netzwerk Grundbildung.
Gemeinsam schaffen wir neue Wege für mehr Bildung und Teilhabe im Vogtland.
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und aus Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes finanziert und vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus unterstützt.



Fotos © Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH